Atelier September - artsy Café mit vegetarischem Frühstück
„Daytime cooking“ nennt Frederik Bille Brahe, das, was er im Atelier September macht.
Uns das trifft es auf den Punkt.
Hier können wir den ganzen Tag frühstücken, etwas leichtes zu Mittag essen oder einen frühen Abendsnack haben, bevor wir weiter ziehen zum Dinner.
Das Atelier September ist ein schöner heller Ort, um sich mit Freunden zu treffen oder auch alleine die freundliche Atmosphäre zu genießen.
Einer der ersten Blicke in dem hübschen Café, mit den großen Fenstern, geht auf den Teller mit einem riesigen Berg appetitlicher geschlagener Butter auf der Anrichte der offenen Küche.
Davon finden kleine Portionen zusammen mit frisch gebackenem Sauerteigbrot, Comte Käse, Blaubeermarmelade und einem weich gekochten Ei ihren Weg auf die Teller der Gäste - ein in klassisches dänisches Frühstück.
Wenn alle Zutaten des eigentlich einfachen Essens von hoher Qualität sind, ist dieses Frühstück schlicht perfekt.
Hier im Atelier September ist das so.
Das gilt hier aber auch beim Porridge, beim Omlett, den Pancakes oder den Madeleines, die warm aus dem Ofen kommen.
Dazu zaubert das supernette Team köstlichen Cappuccino aus der eleganten La Marzocco Maschine.
Morgenmad, wie der Däne sein Frühstück nennt, ist für uns die Mahlzeit, die tatsächlich den ganzen Tag schöner machen kann. Und im Atelier September starten wir oft genau dieses bisschen glücklicher in den Tag.
Wer traurig ist, weil mal wieder alle Plätze in der Kronprinsessegade gerade vergeben sind, kann im Schwester Café in Hellerup auch immer reservieren und hat dann seinen Platz sicher.