Blumen die Leben - Blütenzauber und Vintage-Charme
Ende Mai, wenn Pfingstrosen und Flieder duften, Maiglöckchen, Akelei und Ranunkeln blühen und sich Nelken und Malven in Pastelltönen öffnen, quillt der kleine Blumenladen fast über.
Und niemand versteht es besser, all diese Pracht in große und kleine Sträuße zu bändigen, als das Floristenteam hier.
Und immer wieder haben sie die ausgefallensten Ideen für die Präsentation - Veilchen in einer alten Kaffeetasse, Trockenblumen im Vintagekoffer, Weidenkätzchen im Straußenei, Kastanien im Topf aus Keramik-Eicheln…
Dazu ist die Qualität der Blumen so perfekt, daß sie richtig lange halten und wir maximale Freude daran haben können.
1993 von Silke von Otto gegründet, ist „Blumen die leben“ heute nicht mehr wegzudenken aus Haidhausen.
Susanne Siglow ist fast von Beginn an dabei und hat inzwischen die Verantwortung für das kleine Schmuckkästchen am Max-Weber-Platz übernommen.
„Blumen…die Fülle der Farben und Strukturen und vor allem das Erleben der Jahreszeiten, das inspiriert uns.“, sagt sie.
Und besonders im Wechsel der Jahreszeiten mit zauberhaften Ideen auch den graueren Tagen entgegen zu stehen, beherrscht das Team im kleinen Blumenladen bemerkenswert gut.
Wertvolle Raritäten kommen zwar auch mal aus fernen Ländern und mediterrane Blüten aus Italien nach Haidhausen, aber grundsätzlich wird frisch von regionalen Gärtnern geliefert.
So gibt es natürlich Zeiten, in denen nicht aus der vollen Blütenpracht geschöpft werden kann, wie im Mai und Juni.
Da werden im Herbst auch schon mal Äpfel und Beeren, Kräuter oder Gräser in die Sträuße eingearbeitet.
Im Winter werden Moos und Flechten, Zapfen und Nüsse in Szene gesetzt.
Und im Frühling wird ein Zweig mit zarten Kirschblüten zum kunstvollen Einzelstück.
Dazu gibt es das ganze Jahr ausgesuchte Vasen, Schalen und Töpfe, gesammelte Vintagestücke, Kerzen und ein kleines Papeterie-Eck.
So vergeht wirklich kein Monat, in dem wir bei „Blumen die Leben“ nicht etwas finden würden, das unser eigenes Zuhause mit floraler Schönheit bereichert.