Krümel Cookies & Crumbs - Krümelmonsters Paradies 

Auf einem braunen Teller liegen zwei Krümel Cookies: ein runder Keks mit Schokoladenkern und Salz sowie ein gebrochener Keks daneben, dazu eine Papiertüte von Krümel Cookies & Crumbs.

Blau, wie das Krümelmonster selbst, leuchtet schon von weitem die Markise über der gleichfarbigen Bank vor der Cookie-Bäckerei in Södermalm.

Und auch die Einrichtung des kleinen Shops ist knallblau gehalten, wie eine Verneigung vor dem geliebten Monster.

nnenraum eines kleinen Cafés mit blauen Tischen und Stühlen, weiß gekachelten Wänden, Theke mit Gebäck, hängenden Lampen und einer Menüwand mit Preisen.

Hier gibt es handgerollte Cookies zum niederknien, dazu Kaffee, Tee, Matcha…aber natürlich auch einfach ein Glas kalte schwedische Milch.

Gebacken wird mit heimischem Mehl, Butter und Eiern, frischer Vanille, französischer Xoco-Schokolade aus feinen Kakaobohnen aus Zentralamerika und dem guten englischen Maldon Meersalz.

Außen knusprig und innen cremig sind Krümels Cookies einfach himmlisch.

Und wer bis jetzt dachte, Kekse wären langweilig, wird hier sehr schnell seine Meinung ändern.

Ein blaues Krümelmonster-Plüschtier lehnt an einer Ziegelwand – das Maskottchen des Cookie-Shops Krümel in Stockholm.

Für das Krümelmonster feilte das Sesamstraßen-Team ausgiebig am passenden Rezept - nicht zu dick durften die Cookies sein und nicht zu krümelig, um möglichst appetitlich in tausend Stücke zu zerbrechen.

Weich sollten sie sein, aber bloß nicht klebrig, weil sonst alles im blauen Zottelfell des Monsters kleben blieb.

Und der passende Knusper-Klang musste natürlich auch gefunden werden.

Wir können uns also vorstellen, wie viel mehr Aufwand es die Bäcker bei Krümel kostet, den perfekten Geschmack mit der besten Konsistenz zu verbinden und das bei ständig saisonal neuen Sorten.

Das kann im Herbst Apfel-Vanille sein oder geröstete Pekanüsse und Ahornsirup und im Sommer Earl Grey, Pfirsich und Himbeere.

Zu Weihnachten ist es dann zum Beispiel Pfeffer, Rum und Mandarine.

Auslage mit mehreren Blechen frisch gebackener Cookies in verschiedenen Sorten; grüne Matcha-Cookies, braune Varianten und kleine Sortenschilder auf dem Tresen.

„The Classic Crump“ mit dunkler Schokolade und Meersalz und der „Triple Choc Crumb“ mit weißer, Milch- und Zartbitterschokolade sind die Dauerbrenner auf die wir uns immer freuen dürfen.

Warum hatten wir Cookies bloß nicht schon immer mehr auf unserem Radar?!?

Krümel Gründerin Katja fasst es bestens für uns zusammen:

„Für mich sind Cookies der beste Snack für zwischendurch, ein perfekt portioniertes Dessert  und die ideale Begleitung für eine Fika – also eine kleine Kaffeepause.

Ein Cookie hat genau die richtige Größe und Form, um ihn mit einer Freundin oder einem Freund zu teilen, und gleichzeitig ist es völlig in Ordnung, ihn auch allein zu genießen.

Sie schmecken köstlich, ob mit knuspriger Oberfläche und weichem Kern oder ganz buttrig und etwas dicker.

Cookies können „einfach“ sein, nur mit Schokostückchen, aber ich ich liebe es sie auch noch auf die nächste Stufe zu heben.“

Außer in dem kleinen Shop in Södermalm verkauft sie ihre Köstlichkeiten noch in zwei weiteren Läden in Östermalm.

Der Versand in hübschen Pappboxen ist leider auf Schweden begrenzt.

Es bleibt uns also nichts anderes übrig, als so oft wie möglich hierher zurück zu kommen.


website

 


Weiter
Weiter

Long March Canteen - hausgemachte Dumplings und Dim Sum