Hart Bageri - die unschlagbare Noma Bäckerei

Das Hart Bakery Café in Kopenhagen mit roter Holzfassade und gelbem Sonnenschirm. Gäste genießen Kaffee auf der Terrasse, während Fahrräder vor dem Gebäude parken.

Fast fragen wir uns, ob es in Kopenhagens Food Szene überhaupt jemanden gibt, der nicht irgendeine Verbindung zum Noma hat.

Ganz klar ist, daß der Einfluss, den das Noma weltweit hatte und hat, hier in der dänischen Hauptstadt am größten ist.

Die Hart Bageri wurde tatsächlich von René Redzepi selbst, zusammen mit Richard Hart, 2018 gegründet und hat inzwischen mehr als zehn Standorte in Kopenhagen.

Blick vom Wasser auf das Hart Bageri in Kopenhagen, gelegen in roten Backsteinhäusern mit roten Ziegeldächern am Frederiksholm Kanal, vor dem Boote vorbeifahren.

Und natürlich wird dort Gebäck zur Perfektion gebracht.

Nichts weniger wird hier auch erwartet - bekommt doch das Noma sein Brot ebenfalls aus der Hart Backstube.

Ein halb gegessenes Sandwich mit geschmolzenem Käse und Beeren aus dem Hart Bageri in Kopenhagen. Serviert in einer Papiertüte, gehalten von einer Person in grauem Pullover.

Perfektes Gebäck heißt in der Hart Bageri aber nicht, daß wir dort fancy Törtchen mit aufwendiger Dekoration vorfinden.

Hier geht es darum, das tägliche Brot oder das klassische dänische Plunderteilchen, den Kardamomknoten oder das Croissant in ihrer besten Version herzustellen.

Ein Spandauer-Gebäck mit goldgelber Vanillecreme-Füllung liegt mittig auf einem grauen Teller im Hart Bageri in Kopenhagen.

Alles wird ohne industrielle Prozesse, mit grundlegender Leidenschaft für das Produkt komplett von Hand verarbeitet.

Ein Fenster mit rotem Rahmen im Hart Bageri Kopenhagen zeigt ein weißes Neonlicht in Form eines Oktopus, dahinter stehen mehrere kleine Pflanzen in Tontöpfen.

Das coole Logo „the baker’s mark“, das einen Handabdruck im Mehl darstellt, soll genau diese Liebe zur Handarbeit zeigen.

Und auch das Hart Mantra feiert die Leidenschaft für richtig gutes, traditionell verwurzeltes Backen:


“This is our labor of love, our affair with sourdough
and all things baked.

Food for the soul, straight from the heart.

Made with feeling and instinct.

No secrets. 

No limits.

No white fluffy hats.

Just passionate people, with a fist-full of flour
and salt of the earth.

Fire in our ovens. Fire in our bellies.

Forging flour into flavour.

With heart and soul.“


Wir selbst können von dem, was die Hart Bageri hervorbringt, gar nicht genug bekommen.

Eine Frau hält eine schwarze Papiertüte mit der Aufschrift “Hart Bageri” vor der Bäckerei in Kopenhagen. Im Hintergrund sind Kunden und das Café zu sehen.
Weiter
Weiter

Gasoline Grill - knallfrische saftige Bioburger