Sawade - Berlins älteste Pralinenmanufaktur
Confiseur, Süßwarenmeister, Konfektmacher sind die wohlklingenden Berufsbezeichnungen derjenigen, die die guten Sawade-Leckereien herstellen.
Nach alter Tradition wird hier Blätterkrokant von Hand eingeschlagen und Trüffel und Pralinen nach Rezepten aus dem 19. Jahrhundert produziert.
Umweltfreundlich in Staniolpapier und Zellglasfolie eingewickelt sind die bunten Süßigkeiten ein perfektes Mitbringsel aus der Hauptstadt.
Die hochwertigen Schachteln in Pastelfarben sind mit Berlinmotiven in schwarzweiß bedruckt und so hübsch, daß sie sicher nicht im Müll landen, nachdem der feine Inhalt aufgegessen ist.
Esther Perbandt - Berliner Modekunst in schwarz
Der Flagshipstore von Esther Perband liegt in der Almstadtstraße in Mitte.
Eine schwarze Wimpelgirlande über den Gehweg gespannt und ein Bänkchen vor der Tür wirken wie eine freundliche Einladung zum Nachbarschaftsfest.
Der ikonische Fernsehturm blickt über die Berliner Dächer genau in Esthers Schaufenster.
Ganz in schwarz gehalten sind alle kunstvollen Entwürfe der Berliner Modedesignerin, genderübergreifend erdacht und immer im Bruch mit klassischen Erwartungen.
Für uns erscheint Esthers Kollektion als das berlinerischste, was wir uns in der Mode vorstellen können.
Marta & Paul - Papeterie, Buchbinderei, Akzidenzendruckerei
Akzidenzen sind Drucksachen, die in kleinen Auflagen oder sogar als Einzelstücke produziert werden.
Familiendrucksachen, Flugblätter, Visitenkarten oder Speisekarten wurden und werden auf diese Weise anspruchsvoll gedruckt.
Von traditionellem Buchdruck und Prägungen bis hin zu hochwertigem Digitaldruck bietet der kleine Laden in Friedrichhshain sein Handwerk an.
In Workshops ist es außerdem möglich, auch als Laie, in den Druck und die Buchbinderei reinzuschnuppern.
Die Besitzerin, Dörte Regel, entwirft traumhafte, teils humorvolle, manchmal romantisch surreale Naturmotive.