Der beste Specialty Coffee auf Münchens Märkten
„Da wo's an Kaffee gibt“, wirbt Standl 20 am Elisabethmarkt.
Und das ist, bayrisch selbstbewusst, die Art zu sagen - da, wo es den einzig wahren Kaffee gibt.
Den gibt es in München aber nicht nur hier, sondern gleich dreimal mit der allerschönsten Marktplatzstimmung.
Wer es mag seinen Kaffee zu schlürfen und dabei zu beobachten, wie die Stadt morgens zum Leben erwacht, der wird an diesen Specialty Coffee Spots mit Sicherheit glücklich sein.
Tatsächlich ist es unglaublich friedvoll und schön, wenn morgens der Bärenbrunnen am Elisabethmarkt, das Fischerbuberl-Brünnchen am Wiener Platz oder die acht großen und kleinen Brunnen am Viktualienmarkt plätschern und die Blumenstände ihre Läden hochklappen.
Standl 20 - Specialty Coffee am Elisabethmarkt
„Da wo's an Kaffee gibt“ schieben Paul und Johannes dem unprätentiösen Namen ihres Kaffeelädchens nach.
Einen der besten Kaffees in München - dürften sie eigentlich viel unbescheidener sagen.
Wir sind große Fans vom Standl 20 und radeln auch einmal quer durch die Stadt, um im gemütlich Häuschen oder auf der sonnigen Terrasse mitten auf dem Elisabethmarkt zu sitzen und Münchens besten Cappuccino zu trinken.
Dazu ein zimtiges Franzbrötchen und es könnte kaum schöner sein.
Das Standl 20 Team ist immer gut gelaunt und herzlich und parat für eine kleine Plauderei - über ihre Bohnen zum Beispiel, die Johannes selbst röstet oder über die beste Zubereitung, die Paul leidenschaftlich zelebriert und auch an das Team weitergibt.
So geht richtig guter Kaffee!
Sweet Spot - Specialty Coffee am Viktualienmarkt
Specialty Coffee am Viktualienmarkt
Der Ausdruck „Sweet Spot“ steht für den Punkt absoluter und optimaler Ausgewogenheit.
In dieses Stadium kann uns der Kaffee von Markus Pyttel tatsächlich befördern, wenn wir, mit Blick auf den Alten Peter, eine Tasse bei ihm am Viktualienmarkt genießen oder in der Reichenbachstraße ein Päuschen machen.
Er selbst will jeden Tag den Sweet Spot für seinen Kaffee erreichen. Dazu wählt er beste Bohnen von wechselnden Röstern und legt seine ganze Leidenschaft in die Zubereitung.
Mini kleine hausgemachte Marmorküchlein sind für uns genau der richtige Happen dazu. Wer etwas mehr möchte, bekommt aber auch Croissants, Pains au Chocolat , Zimt- und Kardamomschnecken, Bananenbrot oder Franzbrötchen.
Und wenn am Boden der Tasse das Lachgesicht auftaucht, das er als Logo gewählt hat, könnte das auch ein Spiegel sein, der unser eigenes Lächeln nach dem perfekten Kaffee zeigt.
Helma - Lieblingscafé an Haidhausens Kirchplatz
Ich liebe die Szene aus dem Film Shrek, in der der Esel versucht den niedergeschlagenen Oger aufzuheitern.
„Wir bleiben die ganze Nacht auf, erzählen uns Männergeschichten und morgen früh mach ich uns Waffeln!“
Das funktioniert auch nach einer Girlsnight und macht mich immer glücklich - Waffeln zum Frühstück!
Heiß und buttrig bieten André und sein Mann die im Café Helma an.
Ausgiebiges Frühstück gibt es dort, leckere wechselnde Mittagsgerichte und feine Tees zu hausgemachtem Kuchen am Nachmittag.
Perfekt könnte ein lange Nacht hier auch starten - mit einem Yuzu-Prosecco und Käseplatte zum Beispiel.
Suuapinga - Schwabinger Specialty Coffee
100% Arabica - ganze Bohnen - in Bayern geröstet - so bringen Lucas, Pete und Emanuel ihren Specialty Coffee auf den Punkt.
Es gehört aber schon noch ein bisschen mehr zu dem Konzept, das die drei Freunde aus Schwabing sich ausgedacht haben.
In den hellen schlichten Suapingaspots, die sie inzwischen in Münchens schönsten Vierteln eröffnet haben, bereiten perfekt geschulte Barista den Kaffee zu.
Außerdem geht Ihre Leidenschaft für guten Kaffee Hand in Hand mit der Liebe zu frischem handgemachten Gebäck.
Das trifft bei uns ja wirklich immer auf Gegenliebe.
Sorry Johnny - drei Freunde und eine Kaffeebar
Katrin, Flo und Johannes schmeißen zusammen das Sorry Johnny. Katrin kümmert sich um die Gäste, Flo steht hinter der Bar und Johannes in der Küche.
Strenggenommen…denn genau so oft springt jeder für den anderen ein.
Ganz unaufgeregt geht hier alles Hand in Hand.
Daß es den Freunden Spaß macht Gastgeber zu sein, ist auf den ersten Blick zu sehen - und zu schmecken.
Und darum ist das klitzekleine Café in Haidhausen nicht nur unser absoluter Münchner Favorit zum Frühstücken, sondern vor allem auch ein echter Wohlfühlort, im wahrsten Sinne bei Freunden.