Japatapa Toshibar - kleines feines Izakaya
Toshio Kobatake, kurz Toshi, hat für viele Jahre das elegante Teppan-Yaki-Restaurant, das seinen Namen trug, in der Altstadt geführt.
Inzwischen finden wir ihn in seiner Japatapa Toshibar in Schwabing.
Auf das Wesentliche zurück geschraubt, bleibt es hier aber genauso aufregend wie im alten Toshi.
Wer sich, wie wir, für authentische japanische Küche begeistern kann, ist bei Toshi genau richtig.
Zusammen mit seiner Frau schafft er eine familiäre einladende Atmosphäre von japanischer Gastfreundschaft und gemütlichem Izakaya Charme.
Und für sein Essen wurde er nicht umsonst als Japanese Cuisine Goodwill Ambassador ausgezeichnet.
Ein ganz besonderer Ort, der in München vergleichbar schwer zu finden ist, versteckt sich hier in der unprätentiösen Marschallstraße.
Bingo - La vie douce im Glockenbachviertel
Das hübsche Bistro, mit dem fröhlichen Namen, gehört Ella, André und Corvin.
Mitten im Glockenbach haben die drei Münchner bayrische Gemütlichkeit mit französischer Leichtigkeit kombiniert.
Kleine Speisen gibt es hier, aus regionalen Zutaten und nach französisch inspirierten Rezepten, dazu bayerisches Bier oder französische Weine.
Die Speisekarte verrät nur die einzelnen Komponenten. Was dahinter steckt, wird persönlich am Tisch erklärt.
Und „persönlich“ ist vielleicht ohnehin die beste Beschreibung für die Atmosphäre im Bingo. Jeder nimmt sich hier Zeit für seine Gäste, auch die Köche kommen zwischendurch nach vorne und schauen nach dem Rechten und plaudern am Tisch mit uns. Das Bingo ist tatsächlich eine unserer liebsten Münchner Entdeckungen.
Il Piccolo Principe - der unübertroffene Lieblingsitaliener
An dieser Stelle sollte vielleicht gewarnt sein, daß wir kaum neutral über das Il Piccolo Principe schreiben können, da wir hier rundum verliebt sind.
Seit über 30 Jahren gibt es dieses kleine familiengeführte Restaurant im Glockenbachviertel.
Niemand bemüht sich hier plump zu gefallen, dem gerade angesagten Style zu entsprechen oder rundum instagramtauglich zu sein.
Hier sind das Wichtigste die Liebe zu richtig gutem Essen und wunderbaren Weinen, die Nähe zu den Produzenten und die Freude am Gastgebersein.
„Die wahre Freude ist die Freude am anderen.“, heißt es im Buch „Der kleine Prinz“.
Wenn das stimmt, ist im Piccolo Principe die Freude auf jeden Fall auf beiden Seiten.